top of page

Eure Betreuung in der Schwangerschaft, 

im Wochenbett und bis zum Ende der Stillzeit.

​

Hebamme
Mareen Lücke

 

Über mich

Mein Vater brachte mich auf meinen Traumberuf, Hebamme zu werden.

1999 machte ich mein Examen zur Hebamme.

​

In meiner Zeit als Hebamme war ich bereits in vielen Bereichen tätig:

  • in einem stillfreundlichen Krankenhaus

  • viele Jahre im Kreißsaal

  • Geburtsvorbereitungskurse

  • Rückbildungskurse

  • häusliche Schwangerschafts- und Wochenbettbetreuung

  • Vorsorgeuntersuchungen in der Schwangerschaft

  • Begleitung in der Stillzeit

  • Begleitung während der Beikostphase

  • Praxisanleitung im Externat von Hebammenstudent*innen

​

​

Auch ich als Hebamme bekomme Kinder:

Mein erster Sohn wurde 2010 und mein zweiter Sohn 2012 geboren.

Unsere Tochter verstarb 2016 in der 33. SSW und wurde still geboren.

2017 wurde unser dritter Sohn geboren.

Foto Homepage.jpg

Schwangerschaft

Vorsorge

Schwangere Frau auf der Couch

& Hilfe bei Beschwerden

In der Schwangerenvorsorge sollen mütterliche und kindliche Auffälligkeiten frühzeitig erkannt werden, um die Gesundheit der Schwangeren und des Kindes zu schützen.

​

Durchführung und Kontrolle von:

  • der altersgerechten Entwicklung der Schwangerschaft

  • der Lage des Kindes

  • den kindlichen Herztönen

  • des Blutdrucks

  • Blutabnahmen

  • des Urins

  • des Gewichts

  • Durchführung von Beratung

  • Durchführung des Oralen-Glukose-Toleranztestes

​       

Die Untersuchungstermine sind alle vier Wochen bis zur 32. SSW, dann im Abstand von zwei Wochen.

Nach dem errechneten Entbindungstermin erfolgt die Betreuung alle zwei Tage bis zur Entbindung.

​

Ödeme

Sodbrennen

Beratung

Rücken-

schmerzen

Ängste & Sorgen

Übelkeit & Erbrechen

Wehen

Fehlgeburt

Terminüber-schreitung

Dehnungs-schmerzen

Hilfe bei Beschwerden kann jederzeit in Anspruch genommen werden.

Meist dauern diese Termine 30min oder auch länger.

Jegliche Leistungen werden von den Krankenkassen übernommen.

Nach der Geburt

Wochenbettbetreuung

Die Wochenbettzeit beginnt mit der Geburt des Kindes und endet mit 8 Wochen nach Geburt. Bei Bedarf kann die Betreuung auch auf 12 Wochen verlängert werden.

Die Hausbesuche finden anfangs täglich und nach Absprache in größeren Abständen statt. 

​

Ich betreue Euch auch nach einer ambulanten Geburt im Geburtshaus oder im Krankenhaus und führe das Neugeborenen-Screening/die Blutabnahmen zu Hause durch.

​​

Mit dem Abschluss der Wundheilung kann mit Wochenbettgymnastik ein Einstieg in Rückbildung begonnen werden.

​

Sorgen
Handling
Stillen
Brust
Schreien
Blutung
Verletzungen
Schlaf
Gewicht
Nabel
Baden
Waschen
Massage 

Nach der Geburt

Stillzeit

Das Stillen bietet viele Vorteile: es versorgt das Baby optimal mit allen wichtigen Nährstoffen, stärkt das Immunsystem und fördert die enge Bindung zwischen Kind und Mutter. Dabei unterstützt es gleichzeitig die Rückbildung der Gebärmutter und senkt langfristig das Risiko für viele mütterliche Erkrankungen.

​

Schon während der Schwangerschaft bereite ich Euch auf das Stillen vor und gebe wertvolle Tipps, die Euch in eurer Sicherheit und Selbstwirksamkeit unterstützen.

Nach der Geburt begleite ich Euch im Wochenbett um Euer Wissen und Können zu festigen, mögliche Herausforderungen zu meistern und Euch individuell zu unterstützen

​

Auch wenn Ihr Euch für die Ernährung Eures Kindes mit Ersatzmilch entscheidet, stehe ich Euch mit Rat und Tat zur Seite

Meine Kompetenzen

Über die vielen Jahre meiner beruflichen Laufbahn habe ich mir viele Methoden angeeignet und meine persönlichen Kernkompetenzen erarbeitet

Beautiful pregnant woman with physio tape applied on her belly against white background.jp
Blütenknospen
The rebozo is a traditional Mexican garment worn by women. It is a wide and long hand-wove

Kinesio-Taping

Kinesio-Taping wird in der Schwangerschaft häufig zur Linderung von Rückenschmerzen oder Haltungsproblemen eingesetzt. Die elastischen Tapes unterstützen Muskeln und Bänder, ohne die Bewegungsfreiheit einzuschränken.

Homöopathie vs. Schulmedizin

Im Laufe der Jahre habe ich mir einen ausgewogenen Ansatz entwickelt, der die Vorteile der Homöopathie und die aktuellen Evidenzen der Schulmedizin miteinander verbinden. So kann ich individuell angepasste Lösungen finden, die sowohl ganzheitlich als auch wissenschaftlich sind.

Rebozo-Massage

Die Rebozo-Massage ist eine sanfte Technik, die während Schwangerschaft und Wochenbett zur Entspannung und Lockerung eingesetzt wird. Mit einem Rebozo-Tuch können Verspannungen gelöst werden.

Bei Interesse oder weiteren Fragen sprecht mich gerne persönlich während eines Gesprächs an!

Kurse

Kurse biete ich zur Zeit nicht an.

Was es sonst noch zu wissen gibt

Schon immer habe ich Hebammen in ihrer Ausbildung begleitet und für mich festgestellt, dass mir das Freude und Spaß bereitet.

Seit einigen Jahren begleiten mich daher Hebammenstudent*innen, die ich als Praxisanleiterin im freiberuflichen Bereich ausbilde.

Dadurch befinde ich mich im dauerhaften Austausch und bleibe auf dem neuesten Stand. 

Foto mit Studi Website_edited.jpg
Ari Foto Website_edited.png

Ari

Seit 2023 gehört Ari, eine kleine Chihuahua Hündin, zu unserer Familie. Sie begleitet mich ab und zu bei meiner Arbeit. Während der Besuche, verbleibt Ari in ihrer Tragetasche.

Für die ganze Familie

Gut erreichbar

Vielseitige Betreuung

Digitale Dokumentation

Meine Betreuungsbereiche

  • alle Teile von Garbsen

  • Seelze Stadt, Seelze Süd, Seelze Gümmer, Seelze Dedensen, Seelze Lohnde,

  • Neustadt Bordenau

  • Wunstorf Luthe

Kontaktiert mich:

Zwecks einer Anmeldung oder Terminvereinbarung kontaktiert mich gerne über mein Kontaktformular oder ruft mich unter der unten stehenden Nummer an! 

Bitte teilt mir in Eurer Nachricht euren errechneten Entbindungstermin und Wohnort mit.

Ich freue mich auf Euch!

Tel.: 0179 7845604

Sprechzeiten:

​Mo-Fr 13:30-15:00 und 19:30-22:00

​

Thanks for submitting!

bottom of page